Zahngesundheit

Laut Weltgesundheitsorganisation ist Karies nach wie vor die am weitesten verbreitete Zivilisationskrankheit, obwohl heute wirksame Prophylaxemaßnahmen zur Verfügung stehen. Wichtig ist es, bereits im frühen Kindheitsalter mit der Zahngesundheitsvorsorge zu beginnen. Denn Zahnpflege und gesunde Ernährung von Kindesbeinen an, sind wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung und die Gesundheit im Erwachsenenalter. Gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse setzen wir daher auf Zahnkariesprophylaxe-Programme in Kärntens Kindergärten und Volksschulen.

Während die teilnehmenden Kindergärten zweimal jährlich von den Zahngesundheitserzieherinnen des Vereins Proges Kärnten besucht werden, ist in den Volksschulen der sogenannte Zahngesundheitsunterricht in den Lehrplan integriert. Dieser wird von Zahngesundheitserzieherinnen des bfi-Kärnten abgehalten und beinhaltet die zentralen Themen gesunde Zähne, Zahnpflege, zahngesunde Ernährung, Fluoride und die Wichtigkeit des regelmäßigen Zahnarztbesuches. Die zahnpädagogische Betreuung ist für Kindergärten und Volksschulen kostenlos!

Alleine im Jahr 2019 wurden in Kärnten 276 Kindergärten und 192 Volksschulen zahnpädagogisch betreut. Rund 14.072 Kindergartenkinder und 14.268 Volksschüler wurden so mit der Zahngesundheitsförderung vertraut gemacht.

Infos unter:

Zahngesundheitsprogramm in Kindergärten:
Proges Kärnten Zahngesundheit
Schumanngasse 2/2/8
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: 0699/17 10 1718
Mail: ulrike.kranz@proges.at

Zahngesundheitsprogramm in Volksschulen:
bfi-Kärnten
Bahnhofstraße 44
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: 0699/17 87 8142
Mail: alexandra.staber@bfi-kaernten.at