Project Description

Suizidprävention

Am 14. September 2023 fand die bereits 7. Fachtagung zur Suizidprävention statt, die sich den Themen „Landwirtschaft und ältere Menschen“ widmete. Die Hybridveranstaltung wandte sich an Interessierte aus dem stationären und ambulanten Setting in diesem Bereich bzw. an Personen, die in anderen Berufsfeldern mit diesen Themen konfrontiert sind.

Programm

Vortrag 1:
Aspekte der Suizidalität bei älteren Menschen
Prim. Dr. Georg Psota

Vortrag 2:
Suizidprävention aus stationärer und extrastationärer Perspektive
Dr.in Christa Rados

Vortrag 3:
Suizidalität im landwirtschaftlichen Kontext – Hintergründe und Hilfsmöglichkeiten
Mag.a Brigitte Felfer

Vortrag 4:
Suizidalität in Bezug auf die Landwirtschaft aus soziologischer und psychosozialer Sicht
Mag.a Christina Wernig

Vortrag 5:
Kärntner Versorgungslandschaft
Mag. Georg Ratschiller

Vortrag 6:
Die Kärntner Suiziddatenbank
Prim. Mag. Dr. Herwig Oberlerchner, MAS

Vortrag 7:
Suizidstatistik Kärnten 2018 bis 2022 – Ergebnisse einer multivarianten Analyse
Mag.a Dr.in Birgit Senft/Mag. Dr. Elmar Dobernig

Podiumsdiskussion: Mit Chefarzt Prim. Dr. Georg Psota, Mag.a Brigitte Felfer, Mag.a Christina Wernig, Christoph Glantschnig, Mag.a Karin Hautzenberger-Steinmetz, Manuela Karner BA

Der Vortrag zum Nachschauen

Informationen unter:
Mag.a Dr.in Gudrun Egger
Tel: 050 536 15137
Mail: gudrun.egger@ktn.gv.at